Kulturpolitische Gesellschaft e.V.
Kulturpolitische Mitteilungen • Heft 176 I/2022: Cultural Leadership
Kulturpolitische Mitteilungen • Heft 176 I/2022: Cultural Leadership
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Inhaltsverzeichnis – KuMi Nr. 176 (I/2022)
Editorial
Editorial
Henning Mohr / Barbara Neundlinger
Kulturpolitik aktuell
Risse im Gebäude der europäischen Friedensordnung
Tobias J. Knoblich
Kulturpolitische Ziele und Erwartungen der Parteien
Helge Lindh / Christiane Schenderlein / Anikó Merten / Jan Korte
Nachlassende Zuwanderung
Franz Kröger
11. Kulturpolitischer Bundeskongress
Ulrike Blumenreich / Henning Mohr
Interview mit der Staatsministerin im Auswärtigen Amt
Katja Keul
»Es muss jetzt weitergehen ...«
Patrick S. Föhl / Gernot Wolfram
Halbzeitbilanz der Thüringer Theaterperspektive 2025
Benjamin-Immanuel Hof
Kulturknotenpunkte Schleswig-Holstein
Philipp Salamon-Menger / Benjamin Hanke
Vereinfachung von Förderverfahren durch neue Regeln?
Olaf Martin
Lokale Grundlagen für nachhaltiges Handeln
Juliane Moschell
Der Willy Weyer der Kultur
Norbert Sievers
Die transformative Kraft des Dialogs
Christina Barandun
Zum Umgang mit antisemitischen Kunstwerken
Micha Brumlik
Berliner Wechselspiele
Kerstin Quitsch / Kerstin Wiehe
Der Steuermann geht von Bord
Norbert Sievers
Aufbruch zu neuen Freiheiten?
Christian Höppner
Europa
Europa fördert Kultur
Marje Brütt
Die »Gestaltung der Vergangenheit« in den USA
Lena Jöhnk
Dringend reformbedürftig
Kristina Marion Jacobsen
Benefit Corporation als Treiber im vierten Sektor
Gesa Birnkraut
EU-Programm CERV
Jochen Butt-Pośnik
kupores quartal
Cultural Leadership … im Krieg?!
Peter Grabowski
Thema: Cultural Leadership
Führungsverständnis im Kulturbetrieb
Armin Klein
Cultural Leadership in öffentlichen Kultureinrichtungen
Birgit Mandel
Cultural Leadership im Theaterbetrieb
Jürgen Weintz
Von der Ruine bis zur Bühne ohne Chef
Anita Völlm / Laura Armborst / Vincent Exner
(Shared) Cultural Leadership in Museen
Christina Ludwig
Cultural Leadership braucht Kompetenzentwicklung
Martin Zierold / Henning Mohr
Female Leadership
Theresa Dagge
Divers, fair, international
Gitte Zschoch
Cultural Leadership und Transformation
Katrin Brinkhoff / Tabea Golgath
Führung anders denken
Ulrike Gerdiken / Barbara Lämmlein / Hannah Lutz-Vock
Cultural Leadership und die Perspektive Mensch
Friederike Köhler
Veränderung als Führungsaufgabe
Annette Jagla
Debatte
Nicht so hastig
Korinna Schack
Ein Opernhaus der Zukunft
Hagen W. Lippe-Weißenfeld
Kulturpolitikforschung
Für eine neue Förderarchitektur der Darstellenden Künste
Thomas Schmidt
Projekte | Initiativen
Zirkus
Wolfgang Pruisken
Kunst- und Kultureinrichtungen als Lernende Organisationen?
Katrin Schwarz
Das Programm »Und seitab liegt die Stadt«
Inga Niemann
Überregional offen und lokal verbunden
Jan Deck
Welchen Mehrwert haben Kunst, Kultur und Kulturelle Bildung?
Jonas Zipf / Birgit Liebold
Gesund mit Kunst
Christine Fuchs
Best Practice: Cultural Leadership im öffentlichen Theaterbetrieb
Jürgen Weintz
Rezensionen
Max Fuchs, Wolfgang Hippe, Tobias J. Knoblich, Franz Kröger, Klaus R. Kunzmann, Norbert Lammert, Norbert Sievers, Imelda Stier und Thomas Schulte im Walde
Zeitschriftenfenster
Franz Kröger
Nachrichten
Pinboard
Autor*innen
Impressum
Register KuMi-Artikel 2021
